B 111: Bauzeitliche Umfahrung bei Wolgast wird in Betrieb genommen
Der Neubau der Ortsumgehung Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) schreitet weiter voran. Am heutigen Montag, 31. März 2025, wird die bauzeitliche Umfahrung an der Bundesstraße 111 auf dem Festland vor der Stadt Wolgast in Betrieb genommen.
Hintergrund: Damit die Anbindung der zukünftigen Umgehungsstraße an die bestehende B 111 hergestellt werden kann, muss der Verkehr mittels einer Umfahrung an der Baustelle vorbeigeführt werden. Die temporäre Umfahrung ist zweispurig gebaut und benötigt keine Ampelschaltung. Sie ist daher für die Verkehrsteilnehmer kaum mit Einschränkungen verbunden.
Es ist geplant, die bauzeitliche Umfahrung voraussichtlich bis zur Gesamtfertigstellung der Ortsumgehung Wolgast zu nutzen.
Innerstädtisch erfolgt in Wolgast am Montag, 7. April 2025, die Freigabe der Verlängerung der Leeraner Straße bis zum neuen Kreisverkehr an der künftigen Ortsumgehung. Auch werden die neu gebauten Zufahrtsstraßen zu den Kleingartenanlagen in Betrieb genommen. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Zufahrt zu den Gärten ausschließlich über die Leeraner Straße und nicht mehr über die Heberleinstraße. Die bisher genutzten Fahrwege werden gesperrt. Die betroffenen Gartenvereine werden durch die Stadt Wolgast informiert.
Die Straßenbauverwaltung dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Infrastruktur.
Weitere Informationen und Hintergründe zu dem Bauvorhaben Ortsumgehung Wolgast entnehmen Sie unserer Projektseite: www.strassen-mv.de/ou-wolgast.