B 113: Neue Fahrbahn von der Landesgrenze bis Krackow

Nr.73/22  | 21.10.2022  | SBA NZ  | Straßenbauamt Neustrelitz

Am Montag, 24.Oktober, beginnen die vorbereitenden Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 113 zwischen der Landesgrenze Brandenburg und Krackow unter halbseitiger Verkehrsführung. Die Arbeiten beinhalten zum Beispiel das Freilegen der Fahrbahnränder und das Schälen der Bankette.

Ab Dienstag, 1. November, beginnen die Fräs- und Asphaltarbeiten im Teilabschnitt von der Landesgrenze Brandenburg bis zur A11 einschließlich der Ortsdurchfahrt Storkow. Hierfür muss der Streckenabschnitt für voraussichtlich zwei Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Verkehrsraumeinschränkungen für die Ortsdurchfahrt Storkow und die Auffahrt zur A11 in Richtung Polen/ Abfahrt vom Kreuz Uckermark kommend, müssen teilweise mehrmals und dem Baufortschritt entsprechend angepasst werden. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Wege für Anlieger während der Vollsperrung. Die Änderungen werden den betroffenen Anliegern rechtzeitig per Postwurfsendung mitgeteilt.

Erst nachdem der Abschnitt von der Landesgrenze bis zur Ortsdurchfahrt Storkow fertiggestellt wurde, beginnen die Arbeiten im zweiten Teilabschnitt vom Gewerbepark Klarsee bis Krackow. Hier werden für die Fräs- und Asphaltarbeiten ebenfalls zwei Wochen Vollsperrung eingeplant. Der Gewerbepark Klarsee wird in dieser Zeit von jeweils einer Richtung aus erreichbar sein. Die betroffenen Firmen werden hierüber gesondert informiert.

Für den Zeitraum der Vollsperrungen wird der Fahrzeugverkehr über die Kreisstraßen von Tantow über Nadrensee bis Krackow und umgekehrt umgeleitet. Der Schülerverkehr und die Zufahrt für Anlieger werden für den Zeitraum der Vollsperrung sichergestellt. Die nach dem Abschluss der Asphaltierung anstehenden Restarbeiten, wie zum Beispiel das Herstellen der Bankette und die Fahrbahnmarkierung finden unter halbseitiger Verkehrsführung statt. 

In Abhängigkeit von den Wetterbedingungen soll die gesamte Baumaßnahme im Dezember 2022 mit der Installation der Schutzplanken abgeschlossen werden.

Für die Erneuerung des Streckenabschnittes investiert die Bundesrepublik Deutschland rund 1,6 Millionen Euro.