Erklärung zur Barriere-Freiheit
Die Erklärung zur Barriere-Freiheit ist für diese Internet-Seite:
www.strassen-mv.de
Die Internet-Seite ist vom Straßenbau-Amt vom Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Der lange Name ist Landesamt für Straßenbau und Verkehr.
Die Erklärung zur Barriere-Freiheit ist vom 29. Februar 2024.
Das steht in dieser Erklärung zur Barriere-Freiheit:
- Was ist eine Barriere?
- Was ist Barriere-Freiheit?
- Gesetze für Barriere-Freiheit
- Barrieren auf dieser Internet-Seite
- Hilfe für mehr Barriere-Freiheit
Auch eine Internet-Seite kann Barrieren haben.
Zum Beispiel:
- Die Farbe von der Schrift ist zu hell.
Darum kann man den Text schlecht lesen. - Man kann die Internet-Seite nur mit der Computer-Maus benutzen.
Was ist Barriere-Freiheit?
Barriere-Freiheit heißt:
Es gibt keine Barriere.
Dann können alle mitmachen.
Das heißt auch: barrierefrei.
Zum Beispiel:
- Es gibt eine Rampe für Rollstuhl-Fahrer.
- Es gibt Infos in Leichter Sprache.
Barriere-Freiheit auf Internet-Seiten heißt zum Beispiel:
- Alle können die Texte gut lesen.
- Man kann die Internet-Seite auch mit der Tastatur benutzen.
Gesetze für Barriere-Freiheit
Es gibt Regeln für Barriere-Freiheit.
Die Regeln stehen in Gesetzen.
Zum Beispiel:
- LBGG M-V
Das ist kurz für:
Landes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz - BITVO M-V
Das ist kurz für:
Barrierefreie-Informations-Technik-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern
In der BITVO M-V steht:
Internet-Seiten müssen barrierefrei sein.
Darum haben wir vom Straßenbau-Amt geprüft:
Hat die Internet-Seite Barrieren?
Das Ergebnis vom Test steht in dieser Erklärung zur Barriere-Freiheit.
Barrieren auf dieser Internet-Seite
Wir haben herausgefunden:
Diese Internet-Seite hat noch Barrieren.
Es gibt Barrieren für:
- blinde Menschen
- sehbehinderte Menschen
- Menschen, die nur die Tastatur benutzen
Barrieren für sehbehinderte Menschen
Auf dieser Internet-Seite gibt es Barrieren für sehbehinderte Menschen.
Zum Beispiel:
Der Text ist in einer hellen Farbe.
Der Hintergrund vom Text ist auch in einer hellen Farbe.
Sehbehinderte Menschen können den Text dann schlecht lesen.
Barrieren für Menschen, die nur die Tastatur benutzen
Manche Menschen benutzen keine Computer-Maus.
Sie benutzen nur die Tastatur.
Zum Beispiel:
Weil sie ihre Hände schlecht bewegen können.
Diese Menschen sollen sehen:
An dieser Stelle sind sie gerade mit der Tastatur.
Zum Beispiel auf einem Link.
Der Link bekommt dann einen Rahmen.
Oder der Link ändert seine Farbe.
Aber manchmal geht das nicht.
Warum gibt es noch Barrieren auf der Internet-Seite?
Auf der Internet-Seite gibt es viele Infos.
Wir wollen keine Barrieren.
Aber das ist sehr viel Arbeit.
Wir arbeiten daran.
Melden Sie uns Barrieren
Vielleicht haben Sie eine Barriere gefunden.
Melden Sie uns die Barriere.
Dann können wir Ihnen helfen.
Es gibt auch ein Kontakt-Formular im Internet.
Klicken Sie auf diesen Link:
Kontakt-Formular
Das Kontakt-Formular ist nicht in Leichter Sprache.
Mehr Infos zur Überwachungs-Stelle finden Sie hier:
Überwachungs-Stelle Mecklenburg-Vorpommern
Dort steht zum Beispiel:
- Diese Gesetze gelten im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern.
- Das machen Sie bei einem Streit über Barrieren.
- So hilft Ihnen die Überwachungs-Stelle.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.
Es gibt auch ein Beschwerde-Formular im Internet.
Klicken Sie auf diesen Link:
Beschwerde-Formular
Das Beschwerde-Formular ist nicht in Leichter Sprache.