Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Freitag: |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Dienstag und Donnerstag: |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Mittwoch: |
13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Persönliche Vorsprachen nur nach |
vorheriger Terminvereinbarung. |
Baustellen-Ticker
L 042: Arbeiten bei Klein Rogahn werden heute abgeschlossen
Die Vollsperrung kann daher am heutigen Freitag, 22. August, zurück gebaut werden. Voraussichtlich ab 15:30 Uhr kann der Verkehr wieder rollen. Mehr lesen
L 24: Bauarbeiten zwischen Wredenhagen und Landesgrenze
Die Arbeiten erfolgen vom 27. August bis voraussichtlich 29. August 2025 unter halbseitiger Verkehrsführung auf der L 24 im Bereich der Baustelle. Mehr lesen
L 262: Ortsdurchfahrt Kröslin wird ausgebaut
Damit die umfangreichen Arbeiten durchgeführt werden können, ist ab Montag, 25. August 2025, eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt erforderlich. Mehr lesen
L 202: Bauarbeiten zwischen Waren (Müritz) und Jägerhof
Die Arbeiten erfolgen vom 20. August bis voraussichtlich 22. August 2025 unter halbseitiger Verkehrsführung auf der L 202 im Bereich der Baustelle. Mehr lesen
B 96: Wartungsarbeiten auf der Rügenbrücke im September
Für die Durchführung muss die Rügenbrücke am 22. September und am 23. September jeweils von circa 9 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt werden. Mehr lesen
L 042: Arbeiten bei Klein Rogahn dauern bis 22. August an
Die erforderliche Vollsperrung muss daher ebenfalls noch bis Freitag, 22. August 2025, aufrechterhalten werden. Mehr lesen
L 281: Fahrbahn zwischen Woldegk und Oertzenhof wird erneuert
Für die Durchführung der Arbeiten muss der gesamte Baubereich vom 25. August bis voraussichtlich Mitte Oktober 2025 voll gesperrt werden. Mehr lesen
B 104: Bauwerksprüfungen in Neubrandenburg
Die Arbeiten erfolgen am 13. August zwischen 18 und 21 Uhr auf dem Friedrich-Engels-Ring. Punktuell müssen Fahrspuren gesperrt werden. Mehr lesen
B 110: Kahldenbrücke in Demmin wird instand gesetzt
Die bereits angekündigten Arbeiten beginnen am Montag, 18. August 2025. Die Fertigstellung ist bis Freitag, 5. September 2025, geplant. Mehr lesen
Schadstellen im Landkreis Rostock werden beseitigt
Für die Durchführung ist es erforderlich, den Verkehr mittels Ampel-Regelung halbseitig an der Baustelle vorbeizuführen. Mehr lesen
B 321: Bauarbeiten auf Ortsumgehung Crivitz dauern an
Aktuell werden noch Restarbeiten ausgeführt. Die Vollsperrung muss daher bis Mittwoch, 13. August 2025, aufrechterhalten werden. Mehr lesen
B 104: Verkehr fließt ab morgen wieder zwischen Wickendorf und Rampe
Die Fahrbahnerneuerung wird einen Tag früher abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe erfolgt bereits am Freitag-Nachmittag (8. August 2025). Mehr lesen
B 106: Bauarbeiten auf Ortsumgehung Schwerin schreiten voran
Ab dem 11. August wird die zweite Bauphase eingerichtet: Dann wird es nicht mehr möglich sein, aus Richtung Görries kommend nach Neumühle abzufahren. Mehr lesen
B 105: Anpassung des Bauzeitenplanes zwischen Dassow und Mallentin
Die Vorbereitungen für die Instandsetzung der Fahrbahn auf der B 105 zwischen Dassow und Mallentin kommen gut voran. Mehr lesen
A 20/B 103: Autobahn-Abfahrt Rostock-West wieder frei
Am morgigen Donnerstag, 31. Juli 2025, wird im Laufe des Vormittages auch die Anschlussstelle Kritzmow an der B 103 wieder geöffnet. Mehr lesen
L 05: Arbeiten zwischen Abzweig Badow und Renzow beginnen später
Der Baubereich wird erst ab Mittwoch, 6. August 2025, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Mehr lesen
B 103: Weitere Maßnahmen zur Entlastung an Plauer Brücke
Erste Laborergebnisse liegen vor. Die Fachleute haben entschieden, dass die Brücke ab August nur noch einspurig befahren werden kann. Mehr lesen
L 02: Abschnitte zwischen Hanshagen und Grevesmühlen werden saniert
Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung vom 4. August bis voraussichtlich 5. September 2025 erforderlich. Mehr lesen
L 28: Pfarrwiesenallee in Ueckermünde wird instand gesetzt
Die Arbeiten beginnen am 11. August und dauern voraussichtlich bis 15. August 2025 an. Für die Durchführung ist eine Vollsperrung erforderlich. Mehr lesen
B 196: Neuer Radweg bei Zirkow offiziell freigegeben
Mit der Freigabe des neuen Radweges entlang der B 196 ist heute ein bedeutender Lückenschluss im Radwegenetz der Insel Rügen vollzogen worden. Mehr lesen
L 301: Arbeiten zwischen Ramitz Siedlung und Kluis beginnen später
Der Baubereich wird erst ab Montag, 4. August 2025, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Mehr lesen
L 30: Radweg zwischen Reinberg und Stahlbrode wird repariert
Die Arbeiten werden im Zeitraum zwischen Anfang August und Ende Oktober 2025 durchgeführt. Radfahrer werden auf die Landesstraße geleitet. Mehr lesen
L 14: Fahrbahn wird von Neukloster in Richtung Göllin saniert
Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung vom 4. August bis voraussichtlich 5. September 2025 erforderlich. Mehr lesen
B 103: Fahrbahn zwischen Kritzmow und Rostock wird erneuert
Der Verkehr kann während der Arbeiten weiter auf der B 103 fließen: Es steht immer eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung. Mehr lesen
B 104: Fahrbahn bei Sternberg wird instand gesetzt
Für die Durchführung muss der Baubereich ab Montag, 11. August 2025, voraussichtlich vier Wochen lang voll gesperrt werden. Mehr lesen
L 262: Ortsdurchfahrt Kröslin wird modernisiert
Für die Durchführung der Arbeiten ist ab dem 25. August 2025 eine Vollsperrung erforderlich. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 26 Monate. Mehr lesen
L 201: Fahrbahn zwischen Neukalen und Kämmerich wird freigegeben
Voraussichtlich ab morgen Nachmittag (25. Juli 2025) kann der Verkehr wieder über den frisch erneuerten Streckenabschnitt rollen. Mehr lesen
L 25: Bauarbeiten in Neustrelitz und bei Useriner Mühle
Die Arbeiten in Neustrelitz beginnen am 30. Juli zunächst unter halbseitiger Verkehrsführung. Am 4. und 5. August ist eine Vollsperrung erforderlich. Mehr lesen
B 104: Bankette bei Küssow (Neubrandenburg) werden erneuert
Für die Durchführung ist eine halbseitige Verkehrsführung im Zeitraum von Dienstag, 29. Juli 2025, bis Donnerstag, 31. Juli 2025, erforderlich. Mehr lesen
B 105: Stadtwerke führen Bauarbeiten in Neubukow durch
Im ersten Bauabschnitt ist eine Vollsperrung der B 105 vom 28. Juli bis 6. September 2025 erforderlich. Mehr lesen
Im Blickpunkt
B 192: Brückenbau in Waren (Müritz) liegt voll im Zeitplan
Der Überbau im ersten Bauabschnitt ist fertiggestellt. Alle Abnahmen sind positiv verlaufen. Der Zugverkehr auf der Bahnstrecke Waren (Müritz) – Neustrelitz konnte termingerecht wieder aufgenommen werden. Mehr lesen
Ferienbaustellen in Mecklenburg-Vorpommern
In der Sommerzeit herrschen ideale Witterungsbedingungen für den Straßenbau. Gleichzeitig sind auf vielen Strecken weniger Pendler unterwegs und es gibt keinen Schulbusverkehr. Mehr lesen
L 18: Spatenstich für neuen Radweg bei Marlow
„Wir freuen uns, dass der Baustart nun vor uns liegt und dass die Verbindung zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen wird“, sagt Ralf Sendrowski, Leiter des Straßenbauamtes Stralsund. Mehr lesen
Bauarbeiten an Bundes- und Landesstraßen im Bereich Neustrelitz
Im Bereich des Straßenbauamtes Neustrelitz beginnen ab Mitte Mai 2025 die jährlichen Instandhaltungsarbeiten in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald. Mehr lesen
Straßenverkehrszählung startet in M-V
In Mecklenburg-Vorpommern werden Verkehrsdaten an knapp 550 Standorten auf Bundes- und Landesstraße erhoben. Auch auf den Autobahnen im Land wird der Verkehr erfasst. Mehr lesen
Neue Alleebäume für die Landesstraße 13
Aktuell werden an der Landesstraße 13 zwischen Ziesendorf und Schwaan (Landkreis Rostock) insgesamt 314 Alleebäume gepflanzt. Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank informiert sich vor Ort über die Arbeiten. Mehr lesen
B 192: Nordbrücke in Waren (Müritz) erfolgreich abgerissen
Die Nordbrücke über den Bahngleisen wurde durch eine sogenannte Auswurfsprengung niedergeführt. Anschließend wurde die parallel verlaufende Südbrücke eingehend geprüft. Mehr lesen
L 21: Sommeröffnungszeiten für Meiningenbrücke bleiben
Die Meiningenbrücke an der Landesstraße 21 zwischen Bresewitz und Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) wird auch im Sommer 2025 zur Mittagszeit für die Schifffahrt geöffnet. Mehr lesen
Straßenbauverwaltung pflanzt 4.200 Bäume
Als Baumarten sind unter anderem Eichen, Birken und Ahornbäume vertreten. Auch gibt es Obst- und Wildobstsorten. Jeder neue Baum erhält eine einjährige Fertigstellungspflege und eine vierjährige Entwicklungspflege. Mehr lesen
Mehr als 200 Kilometer neue Radwege an Landesstraßen in M-V
Bis 2033 sollen in Mecklenburg-Vorpommern 135 Radwegeprojekte mit einer Gesamtlänge von 203 Kilometer neu errichtet werden. Das sieht das neue Priorisierungskonzept für Radwege an Landesstraßen vor. Mehr lesen
B 198: Bund stellt Mittel für Ortsumgehung Mirow zur Verfügung
Auf 8,3 Kilometern Länge wird die Ortsumgehung den Verkehr künftig südwestlich um die Stadt Mirow herumführen. Minister Meyer: „Der Bau kann voraussichtlich im Frühjahr 2025 starten.“ Mehr lesen
6. Stralsunder Brückenbautag
Rund 110 Expertinnen und Experten haben am diesjährigen Brückenbautag teilgenommen. Staatssekretärin Jesse: „Verkehrsinfrastruktur ist Grundlage für die Mobilität vor Ort und für unsere Wirtschaft“. Mehr lesen
L 12: Brücke über Ortsumgehung Elmenhorst für Verkehr freigegeben
Die neue Brücke im Steinbecker Weg erhöht die Verkehrssicherheit deutlich. Sie wurde als einstegiger Plattenbalken aus Spannbeton ausgeführt und hat eine Gesamtlänge von 26,50 Meter. Mehr lesen
Auftakt zum Dualen Studium Bauingenieurwesen
Gemeinsames Konzept von Bauwirtschaft, Planungsbüros sowie Straßenbau- und Verkehrsverwaltung des Landes zur Nachwuchskräftesicherung gestartet. Staatssekretärin Ines Jesse begrüßt eine Studierende zum Studienbeginn. Mehr lesen
Start von zehn Auszubildenden im Straßenbau
Traditionell gehört der erste Wochentag im September den jungen Straßenwärterinnen und Straßenwärtern im Land. Am 2. September startete das Ausbildungsjahr landesweit für zehn neue Auszubildende. Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern begrüßt neue Straßenwärter
21 Straßenwärter und ein Umschüler haben am Freitag, 30. August 2024, ihre dreijährige Ausbildungszeit im Festsaal des Teterower Rathauses feierlich beendet. Zwölf davon haben ihre Ausbildung bei der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung M-V durchgeführt. Mehr lesen
L 293: Spürhund Albert hilft beim Radwegebau Karow-Lubkow
Der Dackel erschnüffelt bei der Baumkontrolle holzzersetzende Pilze. Dadurch sind bessere Aussagen über die Gesundheit der Bäume möglich und an welcher Stelle der Einbau von Wurzelschutzbrücken sinnvoll ist. Mehr lesen
Umtauschfrist für Führerscheine in Vorpommern-Rügen verlängert
Aufgrund eines Cyberangriffs auf die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises hat das Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V eine Allgemeinverfügung zum Pflichtumtausch von Führerscheinen erlassen. Mehr lesen
Alleensymposium 2024 in Güstrow
Die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung M-V entwickelt neue Konzepte für Ersatzpflanzungen. Minister Meyer: Alleen sind wichtiger Teil der Kulturlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr lesen
B 192: Ersatzneubau der Brücke in Waren beginnt im August
Der Ersatzneubau über den Gleisen der Deutschen Bahn ist als überschütteter Einfeldrahmen konzipiert. Das Bauwerk wird mit Schweißträgern in Beton auf einer Tiefgründung aus Bohrpfählen ausgeführt. Mehr lesen
Bauarbeiten an Bundes- und Landesstraßen im Bereich Neustrelitz
Im Zuständigkeitsbereich des Straßenbauamtes Neustrelitz beginnen ab Mitte Mai 2024 in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald Instandhaltungsarbeiten. Mehr lesen
Stralsund: Internationale Tagung zum Brücken- und Ingenieurbau
Zur 38. Internationalen Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau kommen bis Donnerstag rund 120 Expertinnen und Experten zum fachlichen Austausch in der Hansestadt Stralsund zusammen. Mehr lesen
B 198: Baurecht für Ortsumgehung Mirow
Der Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Mirow im Zuge der Bundesstraße 198 ist vollziehbar. Dies ist das Ergebnis der Verhandlung beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald. Mehr lesen
Priorisierungskonzept für Radwege an Landesstraßen vorgestellt
Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse: "Ziel ist es, ein möglichst lückenloses Radverkehrsnetz zu entwickeln." Dabei werden die fachliche Kompetenz und die Ortskenntnisse der regionalen Akteure mit einbezogen. Mehr lesen
Alleenbestand an der Landesstraße 04 wird aufgefrischt
Verkehrsminister Reinhard Meyer hat an der L 04 im Bereich der Ortschaft Bobzin mit dem symbolischen Setzen eines Ahornbaumes die Pflanzmaßnahmen zur Verdichtung der Allee weitergeführt. Mehr lesen
Ortsumgehung Dargun nimmt wichtige Hürde
Der Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Dargun ist nun bestandskräftig. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Demmin und Rostock sowie über die A 20 in Richtung Westen zu verbessern. Mehr lesen
Umtauschfrist für Führerscheine in Vorpommern-Rügen verlängert
Aufgrund eines Cyberangriffs auf die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen hat das Wirtschaftsministerium eine Allgemeinverfügung zum Pflichtumtausch von Führerscheinen erlassen. Mehr lesen
M-V gibt gesamtes Streckennetz für Lang-LKW Typ 1 frei
Sattelkraftfahrzeuge bis zu einer Gesamtlänge von 17,88 Metern können künftig auf dem gesamten Streckennetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern fahren. Minister Meyer: Logistikunternehmen profitieren von Neuregelung. Mehr lesen
Ortsumgehung Wolgast: Ausführungsplanung für Brückenbau vergeben
Das Ingenieurbüro Leonhardt, Andrä und Partner übernimmt die Ausführungsplanung für den Bau der Peenestrombrücke an der B 111. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Zeitplan für den Neubau der Ortsumgehung Wolgast einzuhalten. Mehr lesen
B 110: Nächster Schritt zur Ortsumgehung Dargun
Der Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist fertiggestellt. Verkehrsminister Reinhard Meyer erwartet durch die Ortsumgehung positive Effekte für Wirtschaft und Einwohner. Mehr lesen